Asienbrücke Logo 2022

Meldungen & Publikationen

Tag: Indien
New Frontiers: Linking India, Europe, and the World

Im Jahr der G20-Präsidentschaft: Indiens Gewicht wächst

Während der größten außen- und sicherheitspolitischen Fachtagung Indiens, dem Raisina-Dialog, präsentierten sich hochrangige Außenminister, unter anderem Antony Blinken (USA) und Sergei Lawrow (RUS), dem Publikum. Vertreter der Asienbrücke waren präsent. Präsident Andreas Scheuer nahm auf der Hauptbühne gemeinsam mit hochrangigen Experten, etwa Australiens Ex-Premier Tony Abbott, Stellung zur neuen Dynamik bei den indisch-europäischen Freihandelsbemühungen.
weiterlesen
Indiens Außenwirtschaft

Gastbeitrag: “Ein Sprung nach vorne?”

Prof. Dr. Heribert Dieter analysiert die Situation Indiens, das sich stärker in die Weltwirtschaft integrieren möchte und einen Fokus auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit legt. Im Jahr der G20-Präsidentschaft kommt Dehli besondere Aufmerksamkeit zu. Seit vielen Jahren gilt Indien als ein Land mit großem wirtschaftlichem Potenzial, aber immer wieder wurden hochfliegende Erwartungen enttäuscht – es entwickelte sich häufig schwächer als erwartet. Lange war Indien geprägt von demokratischem Regieren und sozialisti­scher Wirtschaftspolitik. Dies könnte sich nun ändern.
weiterlesen
Fokus auf: Indien. Welche Prioritäten hat die Regierung Modi?

Fokus auf Indien: Welche Prioritäten hat die Regierung Modi?

In den letzten Jahren haben sich die indisch-europäischen Beziehungen intensiviert. Dies gipfelte in einer neuen Strategie der EU für Indien (2018), in der das Land als „eine aufstrebende Weltmacht, die in der gegenwärtigen multipolaren Welt eine Schlüsselrolle spielt und ein Stabilitätsfaktor in einer komplexen Region ist“ beschrieben wird. Der Kurswechsel in der chinesischen Innenpolitik und die zunehmend selbstbewusste Außenpolitik Pekings erwiesen sich als Faktoren, der die beiden größten Demokratien der Welt zu einer umfassenderen Zusammenarbeit mobilisierten. Allerdings stellen sich seit der russischen Invasion in der Ukraine einige Fragen im Hinblick auf Indien. Es wird deutlich, dass die engen russisch-indischen Beziehungen zu Konflikten mit westlichen Staaten führen werden. Ob die Ambitionen, die auf dem 15. EU-Indien-Gipfel im Juli 2020 formuliert wurden, so noch umsetzbar sind, bleibt abzuwarten. Mit Experten wollen wir über die komplexe Gemengelage und die innen- wie außenpolitischen Prioritäten der Regierung Modi diskutieren.
weiterlesen

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Newsletter der Asienbrücke.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten einen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vermeiden. Ihre E-Mail-Adresse wird nur zum Versand des Newsletters verarbeitet. Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail, die einen Link zur Bestätigung der Newsletter­bestellung enthält. Erst wenn Sie diese Seite aufrufen, wird die Bestellung wirksam. Sie können Ihre Ein­willi­gung jederzeit zurückziehen und sich wieder vom Newsletter abmelden. Der Widerruf kann insbesondere durch Klick des Abbestelllinks in den zugesandten Nachrichten erfolgen.