Vergangene Woche hatten die Asienbrücke e.V. und die Konrad-Adenauer-Stiftung die Ehre, ein exklusives Dinner sowie einen hochrangigen politischen Dialog mit dem Vize-Innenminister Indonesiens, Dr. Bima Arya, und einer begleitenden Delegation hochrangiger Regierungsvertreter aus Indonesien auszurichten.
Die Delegationsreise wurde von Dr. Denis Suarsana von der Konrad-Adenauer-Stiftung Indonesien koordiniert, der den Besuch der indonesischen Delegation in Deutschland organisierte. Der Abend bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch über zentrale politische Entwicklungen in Indonesien sowie zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen Indonesien und Deutschland.
Im Zentrum der Gespräche standen die innenpolitische Lage nach den letzten Wahlen in Indonesien, die strategische Rolle des Landes innerhalb Südostasiens sowie neue Perspektiven für eine verstärkte Zusammenarbeit mit Deutschland und Europa. Als drittgrößte Demokratie der Welt und aktives G20-Mitglied prägt Indonesien durch innenpolitische Reformen und eine zunehmend aktive Außenpolitik die Stabilität in der Region und die globale Ordnung wesentlich mit.
Die Gespräche verdeutlichten einmal mehr die wachsende Bedeutung Indonesiens als geopolitischer Akteur und zentraler Partner Europas in der ASEAN-Region. Die indonesische Delegation zeigte sich offen, an einem vertieften politischen Dialog mit Deutschland zu arbeiten, mit dem Ziel, gemeinsame Interessen in Bereichen wie Governance, nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und wirtschaftliche Resilienz weiter auszubauen.
Wir danken unseren indonesischen Partnern für den offenen und konstruktiven Austausch und freuen uns darauf, diesen wichtigen Dialog in naher Zukunft weiter zu vertiefen.