Meldungen & Publikationen

Botschafterdialog Republik Korea mit Botschafter S.E. Sang-Beom Lim

Botschafterdialog Republik Korea mit Botschafter S.E. Sang-Beom Lim

Im Rahmen eines hochrangigen Gesprächs zwischen S.E. Sang-Beom Lim, Botschafter der Republik Korea, Andreas Scheuer, Bundesminister a.D. und Präsident der Asienbrücke e.V., sowie Vertreterinnen der Asienbrücke e.V., stand die Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Südkorea im Fokus.
Botschafterdialog Republik Korea mit Botschafter S.E. Sang-Beom Lim

Austausch mit dem Botschafter der Republik Korea: Zukunft gestalten durch Partnerschaft, Innovation und Zusammenarbeit

Im Rahmen eines hochrangigen Gesprächs zwischen S.E. Sang-Beom Lim, Botschafter der Republik Korea, Andreas Scheuer, Bundesminister a.D. und Präsident der Asienbrücke e.V., sowie Vertreterinnen der Asienbrücke e.V., stand die Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Südkorea im Fokus.

Südkorea: Ein verlässlicher Partner in einer dynamischen Weltordnung

Südkorea ist längst zu einem strategischen Schlüsselpartner Europas avanciert. Mit seiner wirtschaftlichen Stärke, Innovationskraft und einem offenen Mindset bietet das Land eine hervorragende Grundlage für den Ausbau von Kooperationen mit Deutschland und insbesondere in Zeiten tiefgreifender Transformation globaler Schlüsselindustrien.

Ob in der Automobilbranche, bei der Lebensmittelproduktion oder in der technologischen Entwicklung, Südkorea zeigt sich als agiler, innovationsgetriebener Akteur. Besonders im Bereich der Start-up-Ökosysteme, künstlichen Intelligenz und Digitalisierung entstehen neue Räume für Zusammenarbeit.

Handel und Sicherheit: Eine strategische Verknüpfung

Das seit 2011 bestehende Freihandelsabkommen (FTA) zwischen der EU und Südkorea hat beinahe alle Zölle abgeschafft und wichtige Exportbarrieren für europäische Produkte wie Fahrzeuge, Pharmazeutika, Elektronik und Chemikalien reduziert. Dieser Meilenstein der europäischen Handelspolitik bildet die Grundlage für eine wirtschaftliche Verflechtung, die jetzt mutig weiterentwickelt werden sollte: durch gezielte Förderung digitaler Infrastrukturen, strategische Innovationspartnerschaften und den Ausbau sicherheitsrelevanter Kooperationen.

Politische Beteiligung und gelebte Partnerschaft

Ein besonderes Zeichen der demokratischen Verbundenheit: Die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in Südkorea am 3. Juni 2025 beziehen auch rund 15.000 koreanische Staatsbürger*innen in Deutschland mit ein – davon über 3.000 allein in Berlin. Das unterstreicht die starke Verankerung der koreanischen Community und ihr aktives Mitwirken an politischen Prozessen in ihrer Heimat.

Die Asienbrücke als Dialogplattform

Die Asienbrücke e.V. sieht sich in ihrer Rolle bestätigt, Dialogräume zwischen Europa und Asien zu öffnen und konkrete Brücken zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu schlagen. In einer Zeit, in der geostrategische Herausforderungen und wirtschaftlicher Wandel Hand in Hand gehen, ist eine vertiefte Partnerschaft mit Südkorea nicht nur sinnvoll, sondern notwendig.

Gemeinsam gestalten wir Zukunft – mit Innovation, klarem Dialog und Vertrauen in die Stärke internationaler Zusammenarbeit.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Newsletter der Asienbrücke.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten einen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse vermeiden. Ihre E-Mail-Adresse wird nur zum Versand des Newsletters verarbeitet. Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail, die einen Link zur Bestätigung der Newsletter­bestellung enthält. Erst wenn Sie diese Seite aufrufen, wird die Bestellung wirksam. Sie können Ihre Ein­willi­gung jederzeit zurückziehen und sich wieder vom Newsletter abmelden. Der Widerruf kann insbesondere durch Klick des Abbestelllinks in den zugesandten Nachrichten erfolgen.