Asienbrücke Side Event at Munich Security Conference (MSC)
The Indo Pacific plays a central role in global power shifts, economic transformation and security challenges. Accounting for over 60% of global GDP and two-thirds of global growth, the Indo Pacific is a crucial hub for international trade and home to some of the world’s most dynamic technological innovations. Yet, it also remains a hotspot for geopolitical tensions and economic dependencies – and this affects us all!
To navigate these complexities, StrategicAlliances must focus on a unified European approach alongside the U.S. and Indo-Pacific partners. During the Asienbrücke e.V. – Euro-Asian-Initiative side event at the Munich Security Conference (MSC) 2025, under the topic “Strategic Alliances: Partnerships for Security and Resilience in the Indo-Pacific” we identified these key priorities:
- stronger long-term vision
- reduced bureaucracy
- faster decisions on FTAs
- more collaboration between universities
- greater collaboration in research
- innovation and resources for technology & AI
A special thanks to Andreas Scheuer, German Federal Minister ret. and President of Asienbrücke e.V. and to Annemarie Bella, General Manager of Asienbrücke e.V., and specifically to our Expert of the Panel: to Rolf Schulze, German Ambassador to Vietnam, Thailand and Chile and Board of German-Vietnamese Society e.V. for setting the global context and highlighting key geopolitical challenges, to Andreas Hellmann, Director at THOLOS Foundation for analyzing U.S. perspectives on strategic alliances and to Max Sembach, Partner at Infosys Consulting GmbH for uncovering private-sector innovation strategies and needs
Asienbrücke e.V. – Euro-Asian-Initiative is committed to elevate Asian perspectives on global platforms and we are proud to have been a partner of the Munich Security Conference, contributing to a stronger and more integrated Asia in global discussions.
Asienbrücke Side Event bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC):
Eine gemeinsame europäische Strategie mit den USA und dem Indo-Pazifik ist der richtige Weg in die Zukunft!
Der Indo-Pazifik spielt eine zentrale Rolle bei globalen Machtverschiebungen, wirtschaftlicher Transformation und sicherheitspolitischen Herausforderungen. Mit über 60 % des weltweiten BIP und zwei Dritteln des globalen Wachstums ist die Region ein entscheidender Knotenpunkt für den internationalen Handel und ein Zentrum für einige der dynamischsten technologischen Innovationen. Gleichzeitig bleibt sie jedoch ein Brennpunkt geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Abhängigkeiten – und das betrifft uns alle!
Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen strategische Allianzen auf einen gemeinsamen europäischen Ansatz setzen, der zusammen mit den USA und den Partnern im Indo-Pazifik entwickelt wird. Beim Side Event der Asienbrücke e.V. – Euro-Asian-Initiative auf der MSC 2025 zum Thema „Strategic Alliances: Partnerships for Security and Resilience in the Indo-Pacific“ haben wir folgende zentrale Prioritäten identifiziert:
- Stärkere langfristige Vision
- Weniger Bürokratie
- Schnellere Entscheidungen zu Freihandelsabkommen (FTAs)
- Mehr Zusammenarbeit zwischen Universitäten
- Intensivere Kooperation in Forschung und Entwicklung
- Innovation und Ressourcen für Technologie & KI
Ein besonderer Dank gilt Andreas Scheuer, Bundesminister a.D. und Präsident der Asienbrücke e.V., sowie Annemarie Bella, General Manager der Asienbrücke e.V.. Unser besonderer Dank geht zudem an unsere Experten des Panels:
- Rolf Schulze, deutscher Botschafter in Vietnam, Thailand und Chile sowie Vorstandsmitglied der Deutsch-Vietnamesischen Gesellschaft e.V., für die Einordnung der globalen Rahmenbedingungen und geopolitischen Herausforderungen.
- Andreas Hellmann, Direktor bei der THOLOS Foundation, für seine Analyse der US-Perspektiven auf strategische Allianzen.
- Max Sembach, Partner bei Infosys Consulting GmbH, für seine wertvollen Einblicke in Innovationsstrategien und Bedürfnisse des Privatsektors.
Die Asienbrücke e.V. – Euro-Asian-Initiative setzt sich dafür ein, asiatische Perspektiven auf globalen Plattformen zu stärken. Wir sind stolz darauf, Partner der Münchner Sicherheitskonferenz zu sein und dazu beizutragen, Asien stärker in globale Debatten zu integrieren.